Die fiskaltrust.Middleware bietet die Einbindung von TSE aller Hersteller an die Registrierkasse, sowie eine vereinfachte Umsetzung der Anforderungen der Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme.
Services die wir Ihnen anbieten
Die fiskaltrust.Middleware bietet die Einbindung von TSE aller Hersteller an die Registrierkasse, sowie eine vereinfachte Umsetzung der Anforderungen der Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme.
Als KassenHersteller erhalten Sie Compliance-as-a-Service, indem Sie fiskaltrust in Ihr Produkt integrieren. Durch die Übermittlung jedes Beleges, jeder Transaktion oder jeder relevanten Aktion an die fiskaltrust.Middleware vor deren Abschluss wird diese Konformität als Service bereitgestellt.
fiskaltrust ist bereits in Österreich, Frankreich und Deutschland präsent. Unsere IPOS Schnittstelle bietet eine einfache Integration der fiskaltrust.Middleware in Ihr Kassensystem.
fiskaltrust steht für Vertrauen, Sicherheit und transparente Information. Sie finden alle Dokumentationen, Unterlagen und Beispiele in unserem GitHub-Repository.
Je nach Kundenbedürfnis bieten wir unterschiedliche Sorglos Produkt Bundles als Kombination aus unserer kostenlosen Middleware und den oben aufgezählten Produkten sowie allen Kassen einer Filiale bzw. eines Standortes, an.
Als KassenHersteller erhalten Sie Compliance-as-a-Service, indem Sie fiskaltrust in Ihr Produkt integrieren. Durch die Übermittlung jedes Beleges, jeder Transaktion oder jeder relevanten Aktion an die fiskaltrust.Middleware vor deren Abschluss wird diese Konformität als Service bereitgestellt. Damit stellen Sie für die KassenBetreiber die Einhaltung der Kassensicherungs-verordnung sicher.
Die fiskaltrust.Middleware bietet eine stabile Schnittstelle zu verschiedenen Technologien für Ihr Kassensystem.
Faire Preisgestaltung
Kontaktieren Sie unsere ExpertInnen noch heute!
Erfahren Sie, wie leicht sich die fiskaltrust.Produkte konfigurieren und einsetzen lassen!
Neuigkeiten
fiskaltrust.Germany
Wie bekannt, besitzt das D-Trust TSE-Modul 1.0 seit dem 7. Januar 2023 nicht mehr die notwendige Betriebserlaubnis gemäß Abgaben- und Kassensicherungsverordnung.
Die D-Trust hat uns informiert, dass auf Anordnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die digitalen Zertifikate der betroffenen TSE-Module in einer gesonderten Sperrliste vermerkt wurden. Hintergrund: Jedes Modul enthält ein digitales Zertifikat, das für die digitale Signatur der Kassenvorgänge notwendig ist und zur Gültigkeitsprüfung durch die Finanzbehörden genutzt wird.
fiskaltrust.Germany
English version below
Sparen Sie Ihrer Steuerberatung und Ihrem Unternehmen Zeit durch die strukturierte Archivierung Ihrer Kassendaten. Wir bieten Ihnen eine nahtlose Integration zwischen fiskaltrust und dem DATEV MeinFiskal Kassenarchiv online. Profitieren Sie vom Nutzeffekt durch die mögliche Verknüpfung mit dem DATEV Kassenbuch und DATEV Finanzbuchführung.
Sehr geehrte fiskaltrust-Partner*innen,
wie bereits in unseren letzten Veröffentlichungen beschrieben, verlieren alle bisher verkauften, Technischen Sicherungseinrichtungen für elektronische Kassen (TSE) von der Bundesdruckerei am 08.01.2023 ihre Zulassung.
Folgende Updates zum Thema möchten wir mit Ihnen teilen, da uns die große Verantwortung als der von Ihnen gewählte Fiskalisierungspartner bewusst ist, um all unseren geschäftlichen Partner*innen zum anstehenden Weihnachts-/ Jahresendgeschäft die bestmögliche Form der Unterstützung zu bieten.
Eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2023 wurde durch das Bundesministerium für Finanzen eingeräumt und Mitte Oktober kommuniziert: Bundesfinanzministerium – Übergangsregelung für den Einsatz der TSE Version 1 der Firma cv cryptovision GmbH, vertrieben unter dem Namen D-TRUST TSE-Modul)
Zusätzlich dazu hat fiskaltrust selbst einen Antrag nach § 148 zur Verlängerung der Frist für den Austausch und Implementierung einer neuen TSE eingereicht. Der AO-148 Antrag steht allen Partner*innen im Downloadbereich des fiskaltrust.Portals zur Verfügung.
Sobald ein Ergebnis bzw. Antwort dazu vorliegt, wird ein entsprechendes Template für alle Partner*innen zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus gibt es erwähnenswert positive Fortschritte in den Gesprächen mit der D-Trust / BDR. fiskaltrust geht davon aus, bereits im November weitere Details oder Lösungsansätze an alle Partner*innen kommunizieren zu können.
Sollten Sie Rückfragen zu diesem Thema haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht unser Customer Success Team unter support@fiskaltrust.de oder sales@fiskaltrust.de zu kontaktieren.
Beste Grüße,
Ihr Customer Success Team
Feature Flag und neue Preislisten
Bitte beachten Sie: Die von uns als Workaround bisher eingeführte Feature Flag Aktivierung, durch die die Funktionen des POS-Archives kostenfrei freigeschaltet wurden, wird ab 30.10.2022 eingestellt.
Die durch das Feature Flag aktivierten POS Archive sollten daher durch Sie umgestellt werden.
Selbstverständlich stehen Ihnen alle bisher gespeicherte Daten mit der Aktivierung des POS-Archiv Einzelproduktes zur Verfügung.
Profitieren und nutzen Sie den derzeit gültigen Markteinführungspreis von 48,00 EUR pro Queue pro Jahr. Eine gesonderte Kommunikation zur fiskaltrust Händler Preisliste 2023 erfolgt zur Mitte des vierten Quartals 2022.
3 einfache Schritte mit unserem Rollout Management
Bitte beachten Sie, dass der DFKA-Export nicht Bestandteil des POS Archiv Einzelproduktes, sondern nur im DATEV MeinFiskal-Einzelprodukt und im Sorglos-Bundle enthalten ist.
English version below:
Feature Flag Activation and Rollout of POS Archive Single Product
Feature Flag and new price lists
Please note: The Feature Flag Activation we introduced as a workaround so far, which enabled the POS Archive functions free of charge, will no longer be available to you as of 10/30/2022.
Of course, all previously stored data will be available to you with the activation of the POS Archive single product.
Profit and use the currently valid market introduction price of 48.00 EUR per queue per year. A separate communication on the fiskaltrust merchant price list 2023 will take place in the middle of the last quarter 2022.
3 easy steps with our rollout management
1. Purchase now Entitlements for POS Archive single product for existing queues for 48€ queue (checkout)/year
2. See in ft.Portal where the automatic export is displayed
3. Start the renewal of the existing POS Archive single products
Please note that the DFKA export is not part of POS Archive single product, but only included in DATEV MeinFiskal single product and Carefree bundle.
wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass am 13. Oktober 2022 das Bundesministerium der Finanzen (BMF) in einem Schreiben eine Übergangsregelung für den Einsatz der D-TRUST TSE Modul V1.0 veröffentlicht hat.
Demnach darf diese TSE bis zum 31. Juli 2023 weitergenutzt werden.
Wichtig: Die Inanspruchnahme dieser Regelung ist dem zuständigen Finanzamt schriftlich oder elektronisch mitzuteilen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem BMF-Schreiben anbei.
Aktuell bewerten wir den weiteren Inhalt des Schreibens, um nachfolgend die weiteren Schritte mit unseren Kunden zu besprechen.
Anbei das Schreiben und hier der Link zum BMF:
wie bereits in unserem letzen Mailing und Blogpost beschrieben wurden wir darüber informiert, dass alle bisher verkauften, Technischen Sicherungseinrichtungen für elektronische Kassen (TSE) von der Bundesdruckerei am 07.01.2023 ihre vorläufige Zulassung verlieren werden.
Im Folgenden senden wir Ihnen ein Update zum aktuellen Sachstand, das wir auf unsere Nachfragen nun durch die Bundesdruckerei erhalten haben:
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wie Sie ja bereits wissen, teilte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Juli 2022 auf seiner Website mit, dass die Zertifizierung des TSE-Token der D-Trust GmbH zum 7. Januar 2023 ausläuft. Über diese Entscheidung des BSI haben wir unsere Kunden auf verschiedenen Kanälen umgehend informiert. Sie sorgte in der Folge im Markt verständlicherweise für Unsicherheit – sowie die Erwartung einer möglichst schnellen Lösung der entstehenden Situation.
Obwohl D-Trust bei den Zertifizierungsprozessen nur indirekt involviert ist, möchten wir Ihnen hiermit versichern, dass wir mit allen am System Fiskalisierung Beteiligen – den Zertifizierungsbehörden, den zuständigen Instanzen sowie dem Lieferanten der TSE-Token – seit Wochen unter Hochdruck an einer Lösung arbeiten. Unser vorrangiges Bestreben ist es dabei, den Betrieb des Tokens bis zum Ende der regulären Produktlaufzeit im Jahr 2026 zu ermöglichen. Leider liegt die Entscheidung zum weiteren Vorgehen nicht in unseren Händen, so dass wir Ihnen bislang keine genaueren Angaben zum Ablauf machen können. Uns bleibt nur, Sie um Ihr Verständnis und Ihre Geduld zu bitten und Ihnen zu versichern, dass wir uns sobald es neue Entwicklungen gibt schnellstmöglich bei Ihnen melden werden.
Bitte entschuldigen Sie die entstehenden Umstände.Entsprechend der aktuellen Abstimmung mit dem Bundesministerium der Finanzen und dem BSI soll bis voraussichtlich Mitte Oktober des laufenden Jahres nach einer Lösungsmöglichkeit zum Weiterbetrieb der D-Trust TSE gesucht werden. Unsere Empfehlung für unsere Kunden ist jedoch, zunächst weiterhin an einer Ersatzlösung zu arbeiten. Unser Lieferant cv cryptovision kündigt auf seiner Webseite https://tse-support.cryptovision.com/ ein Nachfolgeprodukt zu Ende Q1/2023 an, welches nach uns vorliegenden Informationen schnittstellenkompatibel zur bisherigen D-Trust TSE sein soll.
Sollten Sie Rückfragen zu diesem Thema haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht unser Customer Success Team unter support@fiskaltrust.de oder sales@fiskaltrust.de zu kontaktieren.
3 einfache Schritte mit unserem Rollout Management
1. Erwerben Sie jetzt Entitlements für das POS Archiv Einzelprodukt für bestehende Queues (Kassen) für 48€ pro Queue (Kasse)/Jahr
2. Sehen Sie im ft.Portal, wo der automatische Export angezeigt wird
3. Starten Sie die Verlängerung der bestehenden POS Archiv Einzelprodukte
Wie kann ich das POS-Archiv im ft.portal erwerben und ausrollen?
Das POS Archiv Einzelprodukt kann als Händlereinkaufsprodukt im fiskaltrust.Portal als Entitlement vom KassenHändler erworben werden und wird anschließend auf einen KassenBetreiber übertragen. Der Erwerb der Entitlements (Ansprüche) sowie die Übertragung an einen KassenBetreiber wird im Anhang detailliert beschrieben.
Melden Sie sich jetzt bei uns, um das Einzelprodukt zu aktivieren!
Was ist das POS Archiv Einzelprodukt?
Die Kassendaten werden gesichert und lokal in der technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) gespeichert und müssen dem Finanzamt als Export für 10 Jahre zur Verfügung gestellt werden.
Das POS Archiv Einzelprodukt stellt maximale Sicherheit zur Verfügung. Es werden die gesamten Daten (oft mehrere Gigabyte) regelmäßig und automatisiert aus der TSE in die fiskaltrust.cloud exportiert und der Speicherplatz auf der TSE wird wieder freigegeben.
Damit ist genügend Speicherplatz auf der TSE vorhanden und wird dauerhaft sichergestellt.
Die Funktionalität der TSE kann somit uneingeschränkt bis zum Verfallsdatum genutzt werden.
Durch die externe Sicherung der Daten stellt auch ein Verlust der TSE kein Problem dar.
Des Weiteren wird bei einer Kassennachschau das Auslesen der Daten durch den Prüfer nicht den laufenden Betrieb unterbrochen.
Welchen Funktionsumfang umfasst das POS Archiv Einzelprodukt?
Der automatisierte Export umfasst nicht nur die Daten der übermittelten Belege, sondern auch das Journal für die signierten Transaktionen. Die Daten stehen dem Kassenbetreiber für 10 Jahre in revisionssicherem Speicher der fiskaltrust.Cloud zur Verfügung. Um maximale Sicherheit bei einer Prüfung zu gewähren, wird auch die Konsistenz der Daten geprüft. Diese zusätzliche Exportdatei wird in einem unveränderlichen Speicher eines deutschen Rechenzentrums abgelegt und automatisch mit einem Monatsbeleg am POS-System erzeugt.
Wie kann ich das POS Archiv Einzelprodukt für meine KassenBetreiber bestellen?
Unser bewährtes Subscription Management macht eine reibungslose Aktivierung durch Entitlements (Ansprüchen) über einen KassenHändler an einen KassenBetreiber im ft.portal jederzeit und wie gewohnt möglich.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern unter sales@fiskaltrust.de zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der DFKA-Export nicht Bestandteil des POS Archiv Einzelproduktes, sondern nur im DATEV MeinFiskal-Einzelprodukt und im Sorglos-Bundle enthalten ist.
fiskaltrust.Germany
Warum ist die Qualität Ihrer Input Daten so wichtig?
Schlechte Datenqualität ist meist nicht so unproblematisch, wie man denkt. Bei genauerer Betrachtung können, je nach Strukturierungsgrad der Daten, schnell die unterschiedlichsten Mängel identifiziert werden.
Jetzt mal Hand aufs Herz – haben Sie sich mit diesem Thema schon einmal bei Ihnen auseinandergesetzt oder in Betracht gezogen?
Als wichtigstes Beispiel für die Notwendigkeit einer guten Datenqualität wäre der DSFinV-K zu nennen, für dessen formale Richtigkeit die Input-Daten aus dem Kassensystem essentiell sind.
Ziel der DSFinV-K ist die Definition einer Struktur für Daten aus elektronischen Aufzeichnungssystemen, für die ab dem 01. Januar 2020 die Nutzung der gesetzlich geforderten einheitlichen digitalen Schnittstelle (§ 146a AO) gilt.